(Kooperation mit Kind im Zentrum/EJF)
INHALTE: Das Seminar wendet sich vorrangig an Vertreter/-innen aus Sportvereinen und -verbänden mit besonderer Verantwortung für die Kinder- und Jugendarbeit. Neben Grundlagenkenntnissen zum Thema Kinderschutz werden Handlungsanleitungen und Informationen zum Aufbau eines Kinderschutzkonzeptes im Verein vermittelt.
- Einführung in den Kinderschutz: rechtliche Grundlagen, Zahlen, Daten, Fakten
- Anzeichen von Kindeswohlgefährdung: Wie erkenne ich, dass ein Kind misshandelt, vernachlässigt oder sexuell missbraucht wird?
- Wie können Vereine eigene Konzepte für den Kinderschutz entwickeln?
- Welche Ansprechpartner gibt es, wenn ich Hilfe brauche?
- Informationen zur Einstellung von geeigneten Mitarbeitern (u.a. Umgang mit dem erweiterten Führungszeugnis)
TEILNAHMEBEITRAG: € 25,00
ZIELGRUPPE: Vertreter/-innen von Sportvereinen und -verbänden mit besonderer Verantwortung für die Kinder und Jugendarbeit
TERMINE: 2 x Mo., 12.11. und 19.11.2018, jeweils 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr (8 LE)
Anmeldungsmodalitäten finden Sie hier: http://sportjugend-berlin.de/fileadmin/redaktion/doc/einrichtungen/bildungsstaette/Bildungsprogramm_2018_Sportjugend_Berlin_Bildungsstaette.pdf