• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Kinderschutz im Sport

Logo-Schrift-LSBB-SJB-verschiebbar-right-fertig

  • Home
  • Aktuelles
  • Daten- und Gesetzeslage
  • Schulungen
  • Materialien
  • Schnelle Hilfe

1. Öffentliches Hearing „Kindesmissbrauch im familiären Kontext“ in Deutschland

14. Februar 2017

Warum hat die Gesellschaft vielfach weggesehen und geschwiegen? Wie können Mädchen und Jungen im familiären Umfeld besser geschützt werden? Ende Januar haben Betroffene, Angehörige, Expertinnen und Experten diese und weitere Fragen mit der Kommission öffentlich diskutiert. Bundesfamilienministerin Schwesig hielt ein Grußwort. Die Veranstaltung war mit rund 250 Teilnehmern ausgebucht. 

Sie haben als Kind in der Familie sexuelle Gewalt erlebt – am 31.01.2017 sprachen sie darüber. Öffentlich. Vor 250 Menschen. Beim Hearing der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der Akademie der Künste im Herzen Berlins. Es war das erste öffentliche Hearing der Kommission, deren Gäste Betroffene, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie Verantwortlichen aus Institutionen und Politik sowie Fachkräften aus der Praxis sind.

„Wir müssen alle wissen, was Kindern passiert und was es bedeutet, wenn Kinder von sexueller Gewalt betroffen sind“, so Sabine Andresen, Vorsitzende der Kommission bei der Pressekonferenz zum Hearing. „Mit dem Hearing und den vertraulichen Anhörungen geben wir Betroffenen eine Möglichkeit, dass sie gehört werden. Denn das ist das, was Betroffene bislang zu wenig erfahren haben.“

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter:

Meldung 31.01.2017 Sexueller Kindesmissbrauch: Betroffene sprechen öffentlich

Jede Geschichte zählt! Im Herbst spricht die Kommission erneut öffentlich mit Betroffenen, Angehörigen, Zeitzeuginnen und Zeitzeuginnen sowie Expertinnen und Experten über ihre Erfahrungen. Das zweite öffentliche Hearing findet mit dem Schwerpunkt DDR statt, voraussichtlich in Leipzig oder Dresden. Wenn Sie am öffentlichen Hearing oder an einer vertraulichen Anhörung teilnehmen möchten, melden Sie sich bei der Kommission: 0800 40 300 40 (anonym und kostenfrei) oder über das Anmeldeformular.

Mehr Informationen zur Komission: https://www.aufarbeitungskommission.de/wp-content/uploads/2016/12/UKASK_Geschichten_Flyer_Dez16.pdf

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Bild Berlin gegen Gewalt

logo_be-berlin logo_lako_gg_gewalt

Zweit-Sidebar

Informationen für

  • Sportvereine
    • Grenzüberschreitungen
    • Täter:innenverhalten
    • Verdachtsfall
  • Kinder & Jugendliche
    • Grabschen verboten!
    • Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?
  • Eltern
    • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
    • Was tun bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2023 — Sportjugend Berlin

Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}