• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Kinderschutz im Sport

Logo-Schrift-LSBB-SJB-verschiebbar-right-fertig

  • Home
  • Aktuelles
  • Daten- und Gesetzeslage
  • Schulungen
  • Materialien
  • Schnelle Hilfe

4. Fachkraftforbildung im Kinderschutz

27. September 2020

Rund 30 Kinderschutz-Fachkräfte im Sport kamen am 21.09.2020 für Workshops und einen interdisziplinären Austausch im LSB Berlin zusammen.

Die 4. Kinderschutz-Fachkraftfortbildung der Brandenburgischen Sportjugend und des Landessportbunds Berlin mit der Sportjugend bringt Fachkräfte aus dem Jugendamt, Kita, Beratungsstellen, Ehren- und Hauptamt im Sport zusammen. Vernetzen, Fortbilden und Austauschen sind die Schwerpunkte, die sich die Kinderschutzbeauftragten Steffen Müller (Brandenburg) und Meral Molkenthin (Berlin) dafür jedes Jahr setzten.

Ein abwechslungsreiches Programm stand auf dem Plan. Den Auftakt der Veranstaltung machten Kirsten Ulrich, Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung und Beauftragte für die Prävention sexualisierter Gewalt sowie Kerstin Albertziok, stellvertretenden Vorstandsvorsitzende der Sportjugend Brandenburg.

Vertreterinnen der Aufarbeitungskommission des Unabhängigen Beauftragen bei Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung, Frau Power und Frau Kriegel hielten einen Vortrag über die gewonnenen Erkenntnisse des Aufrufs zu Betroffenen im Sport. Das Plenum hörte eine bewegende Audio-Aufnahme eines Betroffenen sowie Daten und Fakten. Die Vortragenden bewarben auch das am 13. Oktober anstehende öffentliche Hearing zu dem Aufruf.

Anschließend verteilten sie die Teilnehmenden auf die vier Workshops:

  • Der Verdacht im System: Betroffenengerechte Konfrontation von Holger Specht,
  • Loverboy – der moderne Menschenhändler: Die Masche erkennen und Jugendliche schützen von Anika Schönhoff
  • Cybergrooming: Schutz vor sexualisierter Gewalt mittels digitaler Medien von Martin Hampel
  • Mobbing im Sportverein von Martin Hampel

Nach einer kulinarischen Pause hielt Holger Specht einen Vortrag mit dem Thema: Der aufgezwungene Konflikt - Fürsorgepflichten und Dynamiken in der Klärung von Verdachtsmomenten.

Wir danken allen Dozenten/-innen und Teilnehmenden – es war ein schöner Tag mit Euch – Danke!

 

 

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Bild Berlin gegen Gewalt

logo_be-berlin logo_lako_gg_gewalt

Zweit-Sidebar

Informationen für

  • Sportvereine
    • Grenzüberschreitungen
    • Täter:innenverhalten
    • Verdachtsfall
  • Kinder & Jugendliche
    • Grabschen verboten!
    • Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?
  • Eltern
    • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
    • Was tun bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2023 — Sportjugend Berlin

Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}