• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Kinderschutz im Sport

Logo-Schrift-LSBB-SJB-verschiebbar-right-fertig

  • Home
  • Aktuelles
  • Daten- und Gesetzeslage
  • Schulungen
  • Materialien
  • Schnelle Hilfe

SicherImSport

23. März 2021

Mit dem Start der Online-Befragungen nimmt die größte deutsche Breitensport-Studie zu sexualisierten Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt deutlich an Fahrt auf. Das durch den Landes-sportbund Berlin und neun weitere Landessportbünde geförderte Forschungsprojekt „SicherImSport“, bitten wir per Link die Mitglieder von Sportvereinen um hilfreiche Antworten. Eine weitere Befragung richtet sich parallel an die Vorsitzenden bzw. Geschäftsführungen sowie Ansprechpersonen zum Kinderschutz/zur Prävention sexualisierter Gewalt in den jeweiligen Bezirkssportbünden und Fachverbänden - verantwortlich für die Durchführung ist hierbei die Bergische Universität Wuppertal. Die anonymisierten Forschungsergebnisse sollen mithelfen, die künftige Präventionsarbeit im organisierten Sport gemeinsam sinnhaft weiterentwickeln zu können.

Hier können Sie als Vereinsmitglied oder Funktionär*in an der Befragung teilnehmen

Weitere Informationen zur Studie, finden Sie auf der Webseite des Universitätsklinikum Ulm oder auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal.

Vielen Dank, dass Sie sich beteiligen!

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Bild Berlin gegen Gewalt

logo_be-berlin logo_lako_gg_gewalt

Zweit-Sidebar

Informationen für

  • Sportvereine
    • Grenzüberschreitungen
    • Täterverhalten
    • Verdachtsfall
  • Kinder & Jugendliche
    • Grabschen verboten!
    • Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?
  • Eltern
    • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
    • Was tun bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2021 — Sportjugend Berlin

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen