Änderungen im § 72a SGB VIII: Materialien müssen gegebenenfalls aktualisiert werden
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Anpassungen beim erweiterten Führungszeugnis
Allgemein
1. Öffentliches Hearing „Kindesmissbrauch im familiären Kontext“ in Deutschland
Warum hat die Gesellschaft vielfach weggesehen und geschwiegen? Wie können Mädchen und Jungen im familiären Umfeld besser geschützt werden? Ende Januar haben Betroffene, Angehörige, Expertinnen und Experten diese und weitere Fragen mit der Kommission öffentlich diskutiert. Bundesfamilienministerin Schwesig hielt ein Grußwort. Die Veranstaltung war mit rund 250 Teilnehmern ausgebucht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 1. Öffentliches Hearing „Kindesmissbrauch im familiären Kontext“ in Deutschland
Fortbildung „Sexuelle Gewalt an Jungen – erkennen und handeln“
Berliner Jungs e.V. hat noch freie Plätze im JourFlexe „sexuelle Gewalt an Jungen – erkennen und handeln“ am 06.02.2017, 10.00-14.00 Uhr.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fortbildung „Sexuelle Gewalt an Jungen – erkennen und handeln“
Juniorbotschafter/innen für den Kinder- und Jugendschutz
Einladung zum Seminar der Juniorbotschafter/innen für den Kinder- und Jugendschutz vom 31.03. – 02.04.2017 im DJK Bildungs- und Sportzentrum Münster.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Juniorbotschafter/innen für den Kinder- und Jugendschutz
Projekt »VOICE«
Das europäische Forschungsprojekt, an dem die deutsche Sporthochschule Köln beteiligt ist, sucht jetzt im Rahmen der Forschungsstudie »VOICE« nach Betroffenen: Personen, die sexuelle Belästigungen oder Übergriffe im Sport erlebt haben und bereit sind, über ihre Erfahrungen zu berichten, können Kontakt zu den Forscherinnen aufnehmen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Projekt »VOICE«
Forschungsprojekt »Safe Sport«
Wissenschaftler/innen der Deutschen Sporthochschule Köln und des Universitätsklinikums Ulm untersuchen aktuell im Forschungsprojekt die Häufigkeiten und Formen von sexualisierter Gewalt im Wettkampf- und Leistungssport sowie den Umsetzungsstand von Maßnahmen zur Prävention und Intervention in Sportverbänden und -vereinen. Bei einem Fachforum der Deutschen Sportjugend am 15.11.2016 in Leipzig wurden die ersten Ergebnisse des Projektes vor Verantwortlichen in Sportverbänden präsentiert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Forschungsprojekt »Safe Sport«
Fortbildungen der Sportjugend Berlin im Jahr 2017
Kinder und Jugendliche brauchen gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen und dafür den Schutz und die Unterstützung der Gemeinschaft. In diesem Sinne sind hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen im Sport aufgefordert, sich für das Wohlergehen von jungen Menschen, den Kinderschutz und das Recht auf Unversehrtheit von jungen Menschen in unserer Stadt einzusetzen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fortbildungen der Sportjugend Berlin im Jahr 2017