• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Kinderschutz im Sport

Logo-Schrift-LSBB-SJB-verschiebbar-right-fertig

  • Home
  • Aktuelles
  • Daten- und Gesetzeslage
  • Schulungen
  • Materialien
  • Schnelle Hilfe

Informationen für Sportvereine

Sexualisierte Gewalt im Sport hat viele Gesichter und Abstufungen. Sie unterscheidet sich damit nicht von der in anderen Lebensbereichen. Eine entscheidende Besonderheit ist aber: Körperkontakt zwischen Erwachsenen und Kindern oder Jugendlichen ist selbstverständlich und bei manchen Sportarten unvermeidlich und notwendig. Es gibt aber Grenzüberschreitungen.

Hinsehen und handeln!

  • Körperkontakt im Sport ist normal? – Grenzüberschreitungen
  • Täter:innenstrategien
  • Sportvereine – Ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche
  • Wie kann ich mich als Trainer:in vor einem Verdacht schützen?
  • Was tun im Verdachtsfall?

Haupt-Sidebar

Bild Berlin gegen Gewalt

logo_be-berlin logo_lako_gg_gewalt

Zweit-Sidebar

Informationen für

  • Sportvereine
    • Grenzüberschreitungen
    • Täter:innenverhalten
    • Verdachtsfall
  • Kinder & Jugendliche
    • Grabschen verboten!
    • Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?
  • Eltern
    • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
    • Was tun bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2022 — Sportjugend Berlin

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen