• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Kinderschutz im Sport

Logo-Schrift-LSBB-SJB-verschiebbar-right-fertig

  • Home
  • Aktuelles
  • Daten- und Gesetzeslage
  • Schulungen
  • Materialien
  • Schnelle Hilfe

Informationen für Eltern

Kinderschutz im Sportverein

Den Berliner Sportvereinen sind fast 170.000 Kinder und Jugendliche anvertraut. Sie üben dort eine Sportart aus und werden von qualifizierten, überwiegend ehrenamtlichen Übungsleitern:innen und Trainern:innen sportfachlich angeleitet und pädagogisch betreut. Schutz und verantwortliche Betreuung der jungen Menschen sind uns wichtig. Das dürfen Kinder und Eltern von uns erwarten!

Aus diesem Grund haben Landessportbund Berlin und Sportjugend Berlin den Sportvereinen Handlungsempfehlungen zum Kinderschutz an die Hand gegeben. Außerdem sind Sportvereine aufgefordert worden, eine Erklärung zum Kinderschutz sowie eine Selbstverpflichtung zu unterschreiben, den Kinderschutz zu einer wichtigen Aufgabe im Sport zu machen.

Was können Sie als Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?

  • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
  • Was tun im Verdachtsfall?

Haupt-Sidebar

Bild Berlin gegen Gewalt

logo_be-berlin logo_lako_gg_gewalt

Zweit-Sidebar

Informationen für

  • Sportvereine
    • Grenzüberschreitungen
    • Täter:innenverhalten
    • Verdachtsfall
  • Kinder & Jugendliche
    • Grabschen verboten!
    • Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?
  • Eltern
    • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
    • Was tun bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2022 — Sportjugend Berlin

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen