• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Kinderschutz im Sport

Logo-Schrift-LSBB-SJB-verschiebbar-right-fertig

  • Home
  • Aktuelles
  • Daten- und Gesetzeslage
  • Schulungen
  • Materialien
  • Schnelle Hilfe

Schulungen

Aus- und Fortbildungen des Landessportbunds Berlin und der Sportjugend Berlin

Kinder und Jugendliche brauchen gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen und dafür den Schutz und die Unterstützung der Gemeinschaft. In diesem Sinne sind hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Sport aufgefordert, sich für das Wohlergehen von jungen Menschen, den Kinderschutz und das Recht auf Unversehrtheit von jungen Menschen in unserer Stadt einzusetzen.

Damit ehrenamtliche sowie hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sport eine gewisse Sicherheit im Umgang mit der Thematik Kinderschutz erhalten, bieten Landessportbund Berlin und Sportjugend Berlin in Kooperation mit „Kind im Zentrum“ sowie anderen Beratungseinrichtungen Fortbildungen zum Thema Kinderschutz an. Bei Interesse ist hier unser Bildungsprogramm für das Jahr 2023.

Veranstaltungen zum Thema Kinderschutz im Jahr 2023

Kinderschutz im Sportverein

Ort: Digitale Schulung durch die Bildungsstätte der Sportjugend
Zielgruppe: Vereinsverantwortliche und Trainer*innen
Umfang: 4 LE
Anmeldung: Bitte hier klicken


Workshop für Kinderschutzbeauftragte im Sportverband und -verein

Ort: Hybride Veranstaltung der Bildungsstätte der Sportjugend
Zielgruppe: Kinderschutzbeauftragte von Sportverbänden und -vereinen
Umfang: 12 LE
Anmeldung: Bitte hier klicken

Netzwerktreffen der Kinderschutzbeauftragten von Berliner Sportverbänden und -vereinen

Ort: N.N.
Zielgruppe: Kinderschutzbeauftragte von Sportverbänden und -vereinen
Datum: Termin für 2023 wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: 17:30 – 20:00 Uhr
Anmeldung: Bitte hier klicken

Berlin-Brandenburgische Regionalkonferenz: Kinderschutz im Sport

Ort: Brandenburg
Zielgruppe: Vereinsverantwortliche und Trainer*innen, Netzwerkpartner*innen
Datum:  02.12.2023
Uhrzeit: Wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Bitte hier klicken


Andere Anbieter*innen

Außerdem können über weitere Anbieter*innen Inhouse-Schulungen organisiert werden.

Berliner Jungs (Hilfe für Jungs e.V.)
Anlaufstelle für Jungen, die von sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind:

Leinestraße 49
12049 Berlin
Tel.: 030 / 236 33 983
Email: info@jungen-netz.de
www.berlinerjungs.org

Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Berliner Beratungsstelle des DKSB Bundesverband e.V.:

Prinz-Eugen-Straße 11
13347 Berlin
Tel.: 030 / 45 80 29 31
Fax: 030 / 45 80 29 32
E-Mail: info@kinderschutzbund-berlin.de
www.kinderschutzbund-berlin.de

EJF Kind im Zentrum (KiZ)
Anlaufstelle für sozialtherapeutische Beratung von sexuell missbrauchten Kindern, Jugendlichen und deren Familien sowie Gewalt innerhalb von Institutionen:

Maxstr. 3 a
13347 Berlin
Tel.: 030 / 282 80 77
Fax: 030 / 282 93 90
E-Mail: kiz@ejf.de
www.kind-im-zentrum.de

Strohhalm e.V.
Anlaufstelle für Beratung zum Thema: Sexuelle Übergriffe unter Kindern (bis einschließlich 13 Jahren):

Luckauer Straße 2
10969 Berlin
Tel.: 030 / 614 18 29
Fax : 030 / 61401725
Email: info@strohhalm-ev.de
http://www.strohhalm-ev.de/

Tauwetter e.V.
Anlaufstelle für Männer die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren:

Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
Tel.: 030 / 693 80 07
E-Mail: mail@tauwetter.de
http://www.tauwetter.de/de/

WILDWASSER e.V.
Anlaufstelle für Mädchen und jungen Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen, für Mütter und andere unterstützende Personen sowie professionelle Helfer/innen:

Wildwasser e.V.
Mädchen*beratungsstelle
Petersburger Str. 31
10249 Berlin
Tel.: 030/2824427
Fax : 030/28484915
www.wildwasser-berlin.de

 

Haupt-Sidebar

Bild Berlin gegen Gewalt

logo_be-berlin logo_lako_gg_gewalt

Zweit-Sidebar

Informationen für

  • Sportvereine
    • Grenzüberschreitungen
    • Täter:innenverhalten
    • Verdachtsfall
  • Kinder & Jugendliche
    • Grabschen verboten!
    • Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?
  • Eltern
    • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
    • Was tun bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2023 — Sportjugend Berlin

Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}