Aus- und Fortbildungen des Landessportbunds Berlin und der Sportjugend Berlin
Kinder und Jugendliche brauchen gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen und dafür den Schutz und die Unterstützung der Gemeinschaft. In diesem Sinne sind hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Sport aufgefordert, sich für das Wohlergehen von jungen Menschen, den Kinderschutz und das Recht auf Unversehrtheit von jungen Menschen in unserer Stadt einzusetzen.
Damit ehrenamtliche sowie hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sport eine gewisse Sicherheit im Umgang mit der Thematik Kinderschutz erhalten, bieten Landessportbund Berlin und Sportjugend Berlin in Kooperation mit „Kind im Zentrum“ sowie anderen Beratungseinrichtungen Fortbildungen zum Thema Kinderschutz an. Bei Interesse ist hier unser Bildungsprogramm für das Jahr 2023.
Veranstaltungen im Jahr 2023
Kinderschutz im Sportverein
Ort: | Digitale Schulung durch die Bildungsstätte der Sportjugend |
Zielgruppe: | Vereinsverantwortliche und Trainer*innen |
Umfang: | 4 LE |
Anmeldung: | Bitte hier klicken |
Workshop für Kinderschutzbeauftragte im Sportverband und -verein
Ort: | Hybride Veranstaltung der Bildungsstätte der Sportjugend |
Zielgruppe: | Kinderschutzbeauftragte von Sportverbänden und -vereinen |
Umfang: | 12 LE |
Anmeldung: | Bitte hier klicken |
Berlin-Brandenburgische Regionalkonferenz: Kinderschutz im Sport
Ort: | Brandenburg |
Zielgruppe: | Vereinsverantwortliche und Trainer*innen, Netzwerkpartner*innen |
Datum: | 02.12.2023 |
Uhrzeit: | 10:00 – 16:30 |
Anmeldung: | Folgt in Kürze |
Netzwerktreffen der Kinderschutzbeauftragten von Berliner Sportverbänden und -vereinen
Ort: | N.N. |
Zielgruppe: | Kinderschutzbeauftragte von Sportverbänden und -vereinen |
Datum: | Termin für 2023 wird noch bekannt gegeben |
Uhrzeit: | 17:30 – 20:00 Uhr |
Anmeldung: | Bitte hier klicken |
Schulungsangebote anderer Anbieter*innen
“Projekt “Gewalt spielt nicht mit!” – Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
“Gewalt spielt nicht mit! Ein Präventionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern im Sport” ist ein Angebot, das sich an Akteur*innen in Berliner Sportvereinen richtet. Zu den Zielgruppen des Projekts gehören Kindern zwichen neun und 13 Jahren, deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und die Trainer*innen der Vereine.
Hier geht es zum Flyer!
Hier geht es zur Website des Projektes!
“Klick Clever im Sport” – Innocence in Danger e.V.
Ab sofort habt ihr als Sportgruppe, Team oder Verein die Möglichkeit, den interaktiven Lernparcours Klick Clever in Berlin live zu erleben. In den Sommerferien 2023 öffnet das Team von Innocence in Danger e.V. die Türen nicht nur für Sportgruppen, sondern auch für Eltern und ihre Kinder – stay tuned!
Hier geht es zum Flyer!
Hier geht es zur Klick-Clever Website.
Außerdem können über weitere Anbieter*innen Inhouse-Schulungen organisiert werden.
Berliner Jungs (Hilfe für Jungs e.V.)
Anlaufstelle für Jungen, die von sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind:
Leinestraße 49
12049 Berlin
Tel.: 030 / 236 33 983
Email: info@jungen-netz.de
www.berlinerjungs.org
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Berliner Beratungsstelle des DKSB Bundesverband e.V.:
Prinz-Eugen-Straße 11
13347 Berlin
Tel.: 030 / 45 80 29 31
Fax: 030 / 45 80 29 32
E-Mail: info@kinderschutzbund-berlin.de
www.kinderschutzbund-berlin.de
EJF Kind im Zentrum (KiZ)
Anlaufstelle für sozialtherapeutische Beratung von sexuell missbrauchten Kindern, Jugendlichen und deren Familien sowie Gewalt innerhalb von Institutionen:
Maxstr. 3 a
13347 Berlin
Tel.: 030 / 282 80 77
Fax: 030 / 282 93 90
E-Mail: kiz@ejf.de
www.kind-im-zentrum.de
Strohhalm e.V.
Anlaufstelle für Beratung zum Thema: Sexuelle Übergriffe unter Kindern (bis einschließlich 13 Jahren):
Luckauer Straße 2
10969 Berlin
Tel.: 030 / 614 18 29
Fax : 030 / 61401725
Email: info@strohhalm-ev.de
http://www.strohhalm-ev.de/
Tauwetter e.V.
Anlaufstelle für Männer die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren:
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
Tel.: 030 / 693 80 07
E-Mail: mail@tauwetter.de
http://www.tauwetter.de/de/
WILDWASSER e.V.
Anlaufstelle für Mädchen und jungen Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen, für Mütter und andere unterstützende Personen sowie professionelle Helfer/innen:
Wildwasser e.V.
Mädchen*beratungsstelle
Petersburger Str. 31
10249 Berlin
Tel.: 030/2824427
Fax : 030/28484915
www.wildwasser-berlin.de