• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Kinderschutz im Sport

Logo-Schrift-LSBB-SJB-verschiebbar-right-fertig

  • Home
  • Aktuelles
  • Daten- und Gesetzeslage
  • Schulungen
  • Materialien
  • Schnelle Hilfe

Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?

Du hast das Recht, nein zu sagen, wenn Dir am Verhalten Deiner Trainerin oder Deines Trainers oder einem anderen Kind oder Jugendlichen aus Deiner Sportgruppe etwas nicht gefällt. Wenn der Trainer oder die Trainerin Dein Nein nicht akzeptiert, dann geh zu anderen und hol Dir Unterstützung.

Wenn Du etwas Unangenehmes erlebt hast, suche Dir jemanden, dem Du Dich anvertrauen kannst. Rede darüber am besten mit Deinen Eltern oder mit anderen Personen, denen Du vertraust.

Es kann sehr schwierig und peinlich sein, mit jemanden darüber zu reden. Es ist aber mutig und wichtig, sich Hilfe zu holen.

Nur wenn man etwas gegen die unangenehmen Übergriffe unternimmt, kann der:die Täter:in gestoppt werden.

Du kannst Dich auch an eine Beratungsstelle für Kinder oder Jugendliche wenden. Wenn Du zum Beispiel den Berliner Kindernotdienst anrufst, brauchst Du nicht einmal Deinen Namen zu nennen und Dir wird trotzdem geholfen.

  • Kindernotdienst Berlin für Kinder bis 13 Jahre
    Tel. rund um die Uhr: 030 / 61 00 61
  • Jugendnotdienst Berlin für Jugendliche ab 14 Jahre
    Tel. rund um die Uhr : 030 / 61 00 62
  • Mädchennotdienst Berlin für Mädchen ab 12 Jahre
    Tel. rund um die Uhr: 030 / 61 00 63

Mehr Telefonnummern zu Beratungsstellen findest du hier.

Haupt-Sidebar

Bild Berlin gegen Gewalt

logo_be-berlin logo_lako_gg_gewalt

Zweit-Sidebar

Informationen für

  • Sportvereine
    • Grenzüberschreitungen
    • Täter:innenverhalten
    • Verdachtsfall
  • Kinder & Jugendliche
    • Grabschen verboten!
    • Was kannst Du tun, wenn Du in unangenehme Situationen kommst?
  • Eltern
    • Was können Eltern zum Kinderschutz im Sport beitragen?
    • Was tun bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2023 — Sportjugend Berlin

Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}